geht nicht, gibt's nicht

Ihr kompetenter Partner für Klaviertransporte
in Deutschland & ganz Europa

  • Zustellung in Bestzeit
  • kurzfristige Termine
  • 150+ Experten
  • aus über 200 Bewertungen

Seit 24+
Jahren

Klaviertransport mit den Profis

Piano Express ist Ihr Spezialist in Sachen Klaviertransporte: Ob innerhalb einer Stadt, in die Ferne oder ins europäische Ausland - wir befördern Ihr Transportgut zuverlässig ans Ziel.

Pünktliche Lieferung

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit zeichnen uns aus. Gehören auch Sie zu unseren zufriedenen Kunden.

Faire Preise

Wir bieten faire und trans­pa­rente Preise. Gerne unter­breiten wir Ihnen ein unverbind­liches Angebot.

Persönlicher Kontakt

Auf Wunsch könnten wir vorab eine Besich­ti­gung durch­führen, um Ihnen an­schließend ein ver­bind­liches Fest­preis­angebot zu erstellen.

Jahrelange Erfahrung

Seit vielen Jahren führen wir professionell Transporte aller Art durch.

Pianotransporte mit Piano-Express anfragen

Klavier- & Flügelentsorgung
mit Piano Express

Wir kümmern uns nicht nur um den sicheren Transport Ihres Klaviers oder Flügels, sondern auch um die fachgerechte Entsorgung nicht mehr benötigter Instrumente. Schnell, unkompliziert und deutschlandweit.
Mehr zu Klavierentsorgungen erfahren

Ihre Sendung live im Blick

Mit unserem Track-&-Trace-System können Sie den Status Ihres Trans­portes in verfolgen. Ein Klick auf den Link genügt und Sie sehen den Standort, die voraus­sicht­liche Ankunfts­zeit sowie alle Zwischen­stationen direkt auf einen Blick.

Direkter Draht

Sie haben Fragen zu Ihrer Sendung?
Schreiben sie uns an!!
E-Mail:

Direkter Draht

Sie möchten direkt mit uns sprechen?
Rufen Sie uns an!!
Telefon: 0800 883 1 883

Komplexe Transport­bedingungen meistern wir mit Erfahrung – „Geht nicht? Gibt’s nicht.“

Enge Hausflure, verwinkelte Treppen, viele Etagen oder fehlende Aufzüge: Beim Transport von Klavieren, Flügeln oder Pianos gibt es oft bauliche Gegebenheiten, die besondere Lösungen erfordern. Genau darauf sind wir eingestellt – mit Expertise, dem passenden Equipment und der nötigen Präzision.

Ob Hochkanttragen oder Demontage: Wir finden eine individuelle Lösung – unabhängig davon, welche Hürden vor Ort bestehen. Als erfahrenes Team kennen wir die Herausforderungen rund um den Transport hochwertiger Tasteninstrumente und setzen auf maßgeschneiderte Konzepte statt Standardlösungen.

Experten für schwere Transporte

zuverlässig, erfahren, effizient.

Klaviertransporte für Fachhandel, Hersteller & Großkunden

Sie versenden regelmäßig Klaviere oder Flügel an Händler, Endkunden oder Bühnen? Piano-Express bietet eine spezialisierte Klavier-Spedition mit allem, was Sie für eine zuverlässige Auslieferung benötigen – national wie international.

Logistik-Leistungen im Überblick
  • Direktlieferung ab Werk zum Händler oder Endkunden
  • Terminvereinbarung & Avisierung
  • Temperaturgeführte Lagerung & termingenaue Zustellung
  • See- und Luftfracht für internationale Transporte
  • Sendungsverfolgung inklusive
  • Transportversicherung möglich
  • Zollabwicklung bei EU-Ausfuhr/Einfuhr
  • Hochkanttragen bei engen Treppen
  • Demontage von Klavieren
  • Etagen- & Stockwerktransporte
  • Krantransporte oder Außenaufzüge
  • Konzertgestellungen inkl. Vermittlung von Stimmservice
  • Einlagerung von Instrumenten mit klimatischer Kontrolle

Von der Anfrage bis zur Lieferung – alles aus einer Hand.

Persönlich, verbindlich, zuverlässig – das ist unser Anspruch.

Wir stehen unseren Kunden mit klarer Planung, direkter Kommunikation und einem reibungslosen Ablauf zur Seite.
Unser Team sorgt dafür, dass jedes Detail sitzt – vom ersten Kontakt bis zur sicheren Lieferung.

Referenzen Möbel und Klavier­transporte,
Logistik für Konzert­häuser und Hersteller.

Mehr als 2.500 zufriedene Kunden

Wir freuen uns unglaublich, dass unsere Kundinnen und Kunden uns regelmäßig erstklassig bewerten. Es gibt keine größere Motivation, weiterhin alles für stressfreie Klaviertransporte zu geben!

Stark vernetzt, europaweit geliefert

Mit über 20 Jahren Erfahrung und einem starken Netzwerk regionalen Standorten,  darunter unser Klaviertransport Berlin, Klaviertransport Hamburg, Klaviertransport Hilden, Klaviertransport Lichtenfels und Klaviertransport München  steht Piano Express für präzise, sichere und termingerechte Transporte.

>20
Jahre Erfahrung

40
Länder im Servicebereich

150+
Experten

Häufig gestellte Fragen zum Klaviertransport

Ein Klaviertransport unterscheidet sich von einem Flügeltransport vor allem durch Größe und Handhabung des Instruments. Klaviere sind aufrechtstehend und kompakter, wohingegen Flügel deutlich größer, schwerer und horizontal ausladend sind. Ein Flügeltransport erfordert daher mehr Aufwand: Der Flügel wird meist auf die Seite gelegt und seine Beine sowie das Pedalgestell (Lyra) müssen vor dem Transport abgebaut werden. Ein Klavier hingegen bleibt in einem Stück und lässt sich durch seine aufrechte Form oft leichter durch Türen und Treppenhäuser manövrieren. Insgesamt ist ein Flügeltransport aufwendiger (mehr Träger, spezielles Equipment) und kann teurer sein als ein gewöhnlicher Klaviertransport.

Nein, Sie müssen Ihr Klavier vor dem Transport nicht stimmen. Durch den Umzug und die veränderten klimatischen Bedingungen (Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen) verstimmt sich Ihr Instrument beim Transport meist ohnehin. Daher sollten Sie es erst nach dem Klaviertransport am Zielort stimmen lassen, idealerweise nachdem es dort ein bis zwei Wochen zur Akklimatisierung gestanden hat. So ist sichergestellt, dass das Klavier sich an die neue Umgebung angepasst hat und die Stimmung anschließend stabil bleibt.

Sie sollten Sie auf ausreichenden Versicherungsschutz achten. In der Regel greift zunächst die gesetzliche Grundhaftung der Transportfirma: In Deutschland sind Schäden damit bis etwa 620 Euro pro Kubikmeter abgedeckt, und zwar nur für Schäden, die der Spediteur verschuldet hat. Zusätzlich bieten professionelle Klavier-Speditionen meist eine Transportversicherung an. Diese erweitert den Schutz und deckt auch den vollen Wert hochwertiger Instrumente ab, selbst wenn unvorhersehbare Ereignisse wie Diebstahl oder Unwetter eintreten. Gerade bei einem wertvollen Instrument ist es empfehlenswert, diese Zusatzversicherung abzuschließen, um das Instrument während des Transports optimal abzusichern.

Ja, der Transport antiker Pianos erfordert besondere Sorgfalt. Bei sehr alten Klavieren und Flügeln sind Materialien wie Holz, Lack und Mechanik oft empfindlicher oder brüchig. Solche antiken Instrumente müssen daher behutsam behandelt und umfassend gepolstert verpackt werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Aber Keine Sorge wir sind mit dem Umgang historischer Instrumente vertraut.

Bei besonders wertvollen oder unter Denkmalschutz stehenden Stücken können außerdem spezielle Auflagen gelten: Enthält das Piano z.B. Elfenbein in den Tasten oder gilt es als Kulturgut, sind gegebenenfalls behördliche Genehmigungen für den Transport nötig – insbesondere bei internationalen Transporten. Zusätzlich ist eine Transportversicherung ratsam, da antike Pianos oft einen sehr hohen ideellen und materiellen Wert haben.

Ein internationaler Klaviertransport mit Zollabwicklung läuft im Wesentlichen wie folgt ab:

  1. Vorbereitung und Verpackung: Das Klavier wird transportsicher verpackt (mit Decken, Folie und ggf. in einem speziellen Transportgestell oder -kiste). Gleichzeitig bereiten wir alle notwendigen Zolldokumente vor – dazu gehören z.B. Ausfuhranmeldungen, Rechnungen mit Wertangabe und eventuelle Genehmigungen.
  2. Transport ins Zielland: Anschließend erfolgt der Versand des Instruments ins Zielland – je nach Entfernung und Dringlichkeit per LKW, Schiff oder Flugzeug. Unsere Spedition organisiert den Transport und stellt sicher, dass alle Papiere den Sendungen beiliegen.
  3. Zollabfertigung: Bei Ankunft im Bestimmungsland übernimmt unsere Spedition (oder ein Zollagent) die Zollabwicklung. Das Piano wird beim Zoll angemeldet, die vorbereiteten Unterlagen werden vorgelegt und etwaige Einfuhrabgaben oder Zölle werden entrichtet. 
Wichtig ist hierbei, dass alle erforderlichen Nachweise (z.B. Herkunftsnachweis, Materialzertifikate bei geschützten Hölzern oder Elfenbein) vorhanden sind, damit der Zoll den Klaviertransport reibungslos freigibt.
  4. Lieferung und Aufbau: Nach der Zollfreigabe wird das Klavier an die endgültige Adresse zugestellt. Vor Ort bringen die Klaviertransporteure das Instrument in die Wohnung bzw. das Haus, packen es aus und stellen es am gewünschten Platz auf. Danach sollte man dem Piano etwas Zeit zur Akklimatisierung geben, bevor es – wie üblich nach einem langen Transport – gestimmt wird.